Ich bin Ergotherapeutin und Yogalehrerin.
Für mich steht die Betrachtung des Menschen in seiner Gesamtheit im Vordergrund. Es ist mir ein Anliegen ein Verständnis für den eigenen Körper zu vermitteln und dadurch auch die eigenen Ressourcen und Schwachstellen zu (er)kennen. Somit wird die Basis für physiologisches und ökonomisches bewegen gebildet. Sie erhalten von mir quasi eine Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei setze ich unter anderem die Prinzipien der Spiraldynamik ® (ein dreidimensionalem, anatomisch-funktionell begründetes Bewegungskonzept) ein.
Es ist mir ein Anliegen ein Verständnis für den eigenen Körper zu vermitteln und dadurch auch die eigenen Ressourcen und Schwachstellen kennen zu lernen. Somit wird die Basis für physiologisches und ökonomisches Bewegung bewegen gebildet.
Ich freue mich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Schmerzfreiheit und Bewegungsfreude begleiten zu dürfen.
Details zu Werdegang, Aus- und Fortbildungen
Bei neurologischen Erkrankungen (Schlaganfall, Mb. Parkinson, Schädelhirntrauma, Multiple Sklerose….)
mehr...
Ziel der Ergotherapie ist es den Alltag mit größtmöglicher Lebensqualität erleben zu dürfen.
In meinen Räumlichkeiten
Als Hausbesuch bei Ihnen zuhause, wenn es aufgrund Ihrer eingeschränkten Mobilität nötig ist
Sie können mich telefonisch oder über das Kontaktforumlar zur ersten Terminvereinbarung kontaktieren. Eine ärztliche Verordnung ist nötig.
mehr...
Nein, ich bin Wahltherapeutin und die Abrechnung erfolgt nach dem Wahlarztschema, ein Teil der Kosten wird Ihnen aber von der zuständigen Gesundheitskasse refundiert.
mehr...
Bei Therapieende erhalten Sie eine Honorarnote, deren Betrag Sie an mich überweisen. Anschließend reichen Sie die Honorarnote, den Zahlungsbeleg und die Verordnung an der für Sie zuständigen Gesundheitskasse ein, um die Refundierung zu erhalten.
Keine! Yoga soll dazu dienen sich wohl zu fühlen und seine Körpergrenzen zu (er)kennen und zu respektieren. Sollten Sie starke körperliche Beschwerden haben, ersuche ich Sie, mir diese vorab mitzuteilen, damit ich darauf Rücksicht nehmen und alternative Bewegungsmuster anbieten kann.
Nach einem kurzem Warm-up werden einige Asanas praktiziert. Abgeschlossen wird die Stunde mit einer kurzen Entspannungseinheit. Insgesamt dauert die Yogaeinheit ca 80min
Derzeit gibt es nur Online Termine über Zoom. Diese finden jeden Dienstag um 19.00 statt
Präsenztermine werden aufgrund der Pandemie derzeit nicht angeboten, finden aber statt, sobald dies wieder möglich ist.
Über das Kontaktformular oder telefonisch